Datenschutz

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wir wollen, dass Sie sich auf unserer Website wohlfühlen und sich keine Sorgen über die Vertraulichkeit Ihrer Daten machen müssen. Wir fühlen uns dem Datenschutz sehr verpflichtet und halten Transparenz im Umgang mit Ihren Daten für sehr wichtig. Darum möchten wir Sie gerne darüber informieren, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir dies tun und wie Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten ausüben können.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes für die Verarbeitung der Daten ist:

codemanufaktur GmbH
Nägelsbachstraße 26
91052 Erlangen

Kategorien von Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Sie können unsere Website natürlich besuchen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Die Datenschutzerklärung können Sie über den Link am Fuße jeder Seite aufrufen.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Besuchs unserer Website nur zum Betrieb und zur Optimierung unserer Website. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse anonymisiert, diverse technische Daten des Endgeräts (z.B. Betriebssystem, verwendeter Browser usw.) sowie Daten über die Nutzung unserer Website erfasst. Wir speichern diese Daten nicht über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. die Zweckerfüllung hinaus. Eine Verarbeitung dieser Daten ist nötig um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Sollten Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, können wir Ihnen unser Onlineangebot nicht zur Verfügung stellen. Diese Information werten wir statistisch aus um die Nutzung unserer Website für alle Besucher noch angenehmer zu gestalten. Eine Verknüpfung mit evtl. bereits bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die im Rahmen der Nutzung der Website angefallen Daten werden spätestens nach 26 Monaten gelöscht. Die Speicherung der Daten kann im Einzelfall zum Durchsetzen von Rechtsansprüchen, zur Verteidigung gegen etwaige Rechtsansprüche oder durch rechtliche Verpflichtungen verlängert werden.

Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung, das heißt Datenerfassung, -speicherung und -nutzung, halten wir uns streng an die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Personenbezogene Daten, die Sie uns anvertrauen, werden wir nie zu Marketingzwecken an Dritte verkaufen, vermieten oder Dritten überlassen.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweck des Betriebs der Website sowie der Netz- und Informationssicherheit basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO. Es besteht nach Art. 13 Abs. 2 e) keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung Ihrerseits Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website zur Verfügung zu stellen. Ein Betrieb der Website ist jedoch ohne Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich.

Empfänger der Daten

Eine Offenlegung ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Kategorien von Empfängern der Daten sind Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag die online erfassten Daten verarbeiten. Beteiligte Auftragsverarbeiter sind: Google LLC, Hetzner Online GmbH.

Recht auf Berichtigung und Löschung

Nach Art. 16, 17 EU-DSGVO haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre bei uns gespeicherten Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@codemanufaktur.com oder ein Brief an:

codemanufaktur GmbH

Nägelsbachstraße 26

91052 Erlangen

Recht auf Einschränkung

Nacht Art. 18 EU-DSGVO haben Sie das Recht unter gewissen Umständen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sollten Sie von diesem Recht Gebrauch machen, beschränken wir die weitere Verarbeitung der Daten auf die reine Speicherung, sofern nicht überwiegende Rechtsvorschriften eine weitere Verarbeitung nötig machen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@codemanufaktur.com oder ein Brief an:

codemanufaktur GmbH

Nägelsbachstraße 26

91052 Erlangen

Auskunftsrecht

Nach Art. 15 EU-DSGVO können Sie jederzeit Auskunft darüber erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, welchen Zweck die Datenverarbeitung hat und andere datenschutzrelevante Information. Sollten Sie eine solche Auskunft wünschen, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

codemanufaktur GmbH

Nägelsbachstraße 26

91052 Erlangen

Widerspruchsrecht

Nach Art. 21 EU-DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@codemanufaktur.com oder ein Brief an:

codemanufaktur GmbH

Nägelsbachstraße 26

91052 Erlangen

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Session Cookies. Nachfolgend wollen wir Ihnen kurz den Zweck dieser Cookies erläutern. Cookies sind kurze Textschnipsel, die wir auf Ihrem Computer speichern. Cookies führen keine Befehle auf Ihrem Computer aus, stellen also kein Sicherheitsrisiko dar.

Session Cookies speichern gewisse Informationen, während Sie auf unserer Website browsen und werden nicht permanent gespeichert, sondern wieder gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen.

Die Verwendung von Session Cookies erfolgt auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 f). Der Betrieb der Website liegt im berechtigten Interesse des Verantwortlichen.

Sie können die Handhabung von Cookies in Ihrem Browser selbst festlegen, sie können Cookies sogar ganz ablehnen oder Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies regelmäßig gelöscht werden. Hierzu finden Sie im Internet ausreichend Information.

Kinder

Wir legen allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson sollten Kinder keine personenbezogenen Daten an die Website übermitteln! Wir versichern ihnen, personenbezogene Daten von Kindern nicht wissentlich zu sammeln und in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.

Schlussbemerkung

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig und wir bedanken uns dafür. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser kurzen Erklärung einen positiven Eindruck zum Thema Datenschutz vermitteln. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass sich diese Datenschutzerklärung ändern kann und bitten Sie, diese regelmäßig zu lesen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden:

David Gabel

Webergasse 5 92431

Neunburg v.W.

Email: david.gabel@audit27001.de